messerangriffe-freiburg

Nirgendwo sonst im Bundesland Baden Würtemberg gibt es so viele Messerangriffe wie im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg.

369 Messerangriffe im Bereich Freiburg

Im Jahr 2024 gab es im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg 369 Messerangriffe, – selbst in Stuttgart gab es mit „nur“ 324 Fällen weniger.

Ein schwacher Trost: Nur 157 von den 369 fanden im öffentlichen Raum statt. Ob das für die Opfer ein Trost ist, wenn sie ein Messer im Wohnzimmer statt im Park in den Bauch bekommen, lassen wir einmal dahingestellt.

Wer jetzt glaubt „Ja, der Bereich des Polizeipräsidums Freiburg ist groß, das verteilt sich halt“, liegt falsch. Immerhin 138 Messerangriffe fanden direkt im Stadtkreis Freiburg statt.

Wo in Freiburg ist die Wahrscheinlichkeit am größten auf ein Messer zu treffen?

Besonders häufig kamen Messerangriffe in Freiburg vor:

  • Stühlinger Kirchplatz
  • Europaplatz
  • Landeserstaufnahmestelle

Erfasst sind nur die Fälle, in denen der Täter ein Messer nicht nur mit sich führt, sondern damit auch droht oder es tatsächlich auch einsetzt.

Wer sind die Messerstecher?

90% der Tatverdächtigen sind Männer, 60% der Tatverdächtigen verfügen nicht über die deutsche Staatsbürgerschaft. 27% der Tatverdächtigen stammen aus dem Maghrebstaaten.

Opfer von Messerstechern sind meist Männer

Schwacher Trost für Frauen: Die Opfer von Messerstechern sind meist (81%) Männer, in nur 19% der Fälle waren die Opfer Frauen.

Sind Messerverbotszonen die Lösung?

In Freiburg überlegt man nun ähnlich dem Vorbild in Stuttgart oder Mannheim Messerverbotszonen einzuführen. Ob das allerdings Messerstraftaten drastisch einschränkt, bezweifeln Experten. Es gibt Polizeibehörden jedoch im Vorfeld mehr Kontrollmöglichkeiten.

Symbolbild: KI generated

Von BSF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert